Komponenten:
IBM 60 GB HDD, Yamaha CRW F1
Modding:
gerundete IDE und Floppy Kabel
Beleuchtung durch LED- Platinen blau und UV CC-Röhre
Laser in Rot
Wasserkühlung für: CPU, Chipsatz, Grafikkarte, HDD
alle Wasserkühlungskomponeten von:
Einbau der Komponenten und Modding:
Einbau Airplex: für den Einbau mussten die Laufwerkschächte mit dem
Dremel bearbeitet werden, es wurde die Halterung mit 2 Winkeln verwendet
![]() EinbauAirplex1.jpg 25.55 KB |
![]() EinbauAirplex2.jpg 35.98 KB |
![]() EinbauAirplex3.jpg 41.48 KB |
Einbau Pumpe und Aquatube: als Pumpe wurde die Eheim 1048 verwendet,
diese wurde sofort mit dem Eheim Mod nachbearbeitet
![]() EinbauPumpe.jpg 52.96 KB |
![]() EinbauPumpe2.jpg 50.02 KB |
![]() EinbauAquatube1.jpg 40.43 KB |
![]() EinbauAquatube2.jpg 39.48 KB |
Der Anschluß der Pumpe erfolgt direkt über das Netzteil mit einem elektronischem
Lastrelais, das Netzteil musste 1 cm nach hinten aus dem Gehaeuse verschoben werden, die Kabel
für die Beleuchtung wurden alle an der rechten Seitenwand zusammengefasst, alle Stromkabel
wurden mit alufarbener Klebefolie umwickelt, der Deckel bekam 2 Edelstahlgriffe
![]() EinbauNetzteil.jpg 50.03 KB |
![]() EinbauKabel.jpg 54.09 KB |
![]() Einbaucc.jpg 77.71 KB |
![]() Innenansicht1.jpg 97.45 KB |
![]() Innenansicht2.jpg 70.82 KB |
![]() Gehaeuseoben1.jpg 56.81 KB |
![]() Gehaeuseoben2.jpg 39.50 KB |
Die Grafikkarte wird in einem Koffer geliefert
![]() Triplex1.jpg 65.75 KB |
![]() Triplex2.jpg 73.41 KB |
Cuplex, 2x Twinplex und das Aquadrive wurden anschließend verbaut, es wurde noch das
Lian Li Doppelthermometer in einen Schacht eingebaut, 1 Fühler misst am Airplex, der andere
am Aquatube, die Blende für das Floppy wurde aus einer Originalblende mit dem Dremel gemacht
Die Blende für das CD-ROM muß noch gemacht werden (Stealth-Mod)
![]() EinbauCuplex.jpg 42.10 KB |
![]() EinbauTwinplexChipsatz.jpg 36.02 KB |
![]() Gehaeusevorne1.jpg 40.56 KB |
![]() SichtFront1.jpg 37.49 KB |
![]() SichtFront3.jpg 34.20 KB |
![]() Sichtfront4.jpg 42.22 KB |
Gesamtsicht beleuchtet und Verschlauchung, es wurden 8 Winkel und 1 T-Stück verwendet
![]() Cuplex.jpg 26.35 KB |
![]() TwinplexChipsatz.jpg 23.54 KB |
![]() TwinplexGraka2.jpg 23.96 KB |
![]() Verschlauchung1.jpg 73.92 KB |
![]() Verschlauchung2.jpg 51.08 KB |
![]() Verschlauchung3.jpg 25.93 KB |
![]() Verschlauchung4.jpg 64.07 KB |
![]() Verschlauchung5.jpg 79.92 KB |
![]() Verschlauchung6.jpg 55.19 KB |
![]() Innenansicht3.jpg 29.61 KB |
![]() Innenansicht4.jpg 43.89 KB |
![]() SichtSeite.jpg 20.65 KB |
Zum Schluß noch der Aquatube in Aktion, es wurde G11 und Glowmotion verwendet
![]() Aquatube1.jpg 25.97 KB |
![]() Aquatube4.jpg 30.64 KB |
![]() Auqatube2.jpg 24.98 KB |
![]() Auqatube3.jpg 29.67 KB |
Seite 1 von 1